Kategorie: Landespolitik

  • Jugendverbandsvielfalt leben, wertschätzen und bewahren!

    Der Deutsche Bundesjugendring bekennt sich auch 65 Jahre nach seiner Gründung voll und ganz zur Pluralität und Diversität seiner Mitgliedsverbände. Sie erreichen die Mehrheit aller jungen Menschen in Deutschland. Für den DBJR ist diese Pluralität und Diversität die Grundlage einer eigenständigen und guten Jugend- bzw. Jugendverbandspolitik. Sie spiegelt die Vielfalt von Jugend und Jugendkulturen wieder…

  • Jugend braucht gute Jugendpolitik

    Gute Jugendpolitik nimmt junge Menschen als ihren Ausgangspunkt, ihre Interessen als ihr Ziel. Gute Jugendpolitik beschäftigt sich deshalb mit allem, was junge Menschen betrifft oder interessiert. Gute Jugendpolitik vertritt den Standpunkt der Jugend, sie ist parteilich. Gute Jugendpolitik regelt Zuständigkeiten und verbindliches Handeln, sie hat keinen Raum für leere Versprechen. Gute Jugendpolitik ist international, europäisch,…

  • “Opfer rechter Gewalt in Deutschland 1990 – 2012″

    Vom 6. bis 21. November 2014 zeigt das Lüneburger Netzwerk gegen Rechts in der St. Nicolai-Kirche die Ausstellung „Opfer rechter Gewalt in Deutschland 1990 – 2012“. Die Ausstellung porträtiert Menschen, die seit 1990 rechter Gewalt zum Opfer gefallen sind. Viele wurden getötet, weil für sie im Weltbild der extremen Rechten kein Platz war; manche, weil sie den Mut hatten,…

  • Jugendpolitischer Abend Erich Lindstaedt zum Gedenken

    Am 5.11. Veranstalten die Falken Hannover im Freizeitheim Linden einen Jugendpolitischen Abend zu Erich Lindstaedt. Erich Lindstaedt (1906-1952), dessen Grab die Landeshauptstadt Hannover im September diesen Jahres als Ehrengrab gewidmet hat, prägte als erster Nachkriegsvorsitzender der „Sozialistischen Jugendbewegung Deutschlands- Die Falken“ unseren Verband bis heute. Die Falken bieten jungen Menschen ein Feld zur sozialen und politischen…

  • Wir freuen uns mit Malala!

    Das Nobelpreis-Kommittee hat heute bekannt gegeben, das der diesjährige Friedensnobelpreis an die Kinderrechtsaktivistin Malala Yousufzai geht. Wir freuen uns über die Aufmerksamkeit, die ihre Arbeit dadurch bekommt und veröffentlichen noch mal einen Artikel aus der Freundschaft 3/2014, in dem wir über Malala berichteten. Mädchen und Jungen sind gleich stark und gleich schlau und wir gehen…

  • Mobile Medienarbeit feiert 10-jährige Kooperation in der Jugendverbandsarbeit

    Am Samstag, dem 11. Oktober 2014 ist es so weit: jugend aktiv e.V. weiht sein neues Domizil “Am alten Moor 17″ in Jesteburg ein. Zudem feiern unsere Freunde ihr 15-jähriges Bestehen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!!! Und oben drauf feiern wir: Die 10-jährige tolle Zusammenarbeit zwischen jugend-aktiv e.V. und der Mobilen Medienarbeit. Seit 2004 entstehen jedes Jahr Filme von Kindern…

  • HSK IX = Auflösung der Jugendhilfe für außerschulische Bildung?

    Diese Woche wird es in Hannover spannend. Am Donnerstag wird Stadtkämmerer Marc Hansmann das Haushaltsicherungskonzept (HSK) IX in den Rat der Stadt einbringen.  Seitens der Stadtverwaltung sind Kürzungen in einer Größenordnung von ca. 400.000 € im Bereich der Jugendhilfe vorgesehen. Diese Kürzungen betreffen einerseits die Einrichtungen der Jugendpflege (Jugendzentren, Jugendtreffs, etc.), werden sich aber in…